Sie politisiert seit 2013 für die Thurgauer SVP im Nationalrat und wurde bei den Wahlen 2019 souverän wiedergewählt. Verena Herzog setzt sich für die Stärkung der Familie ein, für eine gut ausgebildete, leistungsfähige junge Generation und den Nachwuchs in den Betrieben. Auch die Sicherung der Sozialwerke und ein gutes, bezahlbares Gesundheitswesen stehen im Fokus ihrer politischen Tätigkeit. Herzog ist denn auch Mitglied der Kommission Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) und der Kommission Soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK). Seit über zwanzig Jahren setzt sie sich mit persönlichem Engagement für die Biodiversität ein und ist Co- Präsidentin des internationalen Vereins Bodenseegärten. Für den Thurgau macht sie sich national unter anderem für den Bau der geplanten Bodensee-Thurtalstrasse (BTS) und der Oberlandstrasse (OL) stark, für eine gerechte Verteilung des Fluglärms sowie für die Beibehaltung der Agroscope-Standorte von Tänikon und Güttingen.