Auf sein grösstes Erfolgserlebnis angesprochen, muss sich der Vorsteher des St.Galler Baudepartements keine Sekunde besinnen: «Die Sanierung des Linthwerkes.» Es zeigt exemplarisch die Ausdauer, die es braucht, um ein Ziel zu erreichen. «Es gilt bei allen Gesetzes- und Bauvorlagen, die verschiedensten Interessengruppen frühzeitig einzubinden, damit zweckmässige Lösungen gefunden werden.» Dabei wollte Willi Haag als Bauernbub eigentlich nur eines: keine Büroarbeit. Traktoren und Maschinen faszinierten ihn, Kühe weniger. Als es dann um die Berufswahl ging, wählte Haag doch die Verwaltungslehre. Dann ging es – in verschiedenen Funktionen in Gemeinden – rasch aufwärts bis zur Glanzwahl in den Regierungsrat.