Nach dem Rechtsstudium an der Universität St.Gallen arbeitete Peter Beck einige Jahre für die Steuerverwaltung in Liechtenstein, bevor er zu PricewaterhouseCoopers wechselte. Er war Leiter des Amtes für Volkswirtschaft sowie Ressortsekretär und persönlicher Mitarbeiter des ehemaligen Regierungschefs Klaus Tschütscher. Anfang 2013 suchte Beck eine neue Herausforderung in der Wirtschaft und bewarb sich deshalb als Vorsitzender der Geschäftsleitung der Liechtensteinischen Post AG. Er trat in die Geschäftsleitung ein und wird deren Vorsitz per 1. Januar 2015 übernehmen. Damit wird er ein Unternehmen mit über 400 Angestellten und einem Umsatz von ca. 60 Millionen Franken leiten. Die grösste Herausforderung für die Post sieht er in der Anpassung des Unternehmens an die neue Zeit, in der die elektronische Kommunikation nach und nach das klassische Postgeschäft bedroht. Neben seiner Arbeit hat er eine Leidenschaft für Jazz-Musik und spielt Saxophon.