Sicherheitstechnik? Im Unternehmen von Daniel Zellweger geht es um Gefahren, die in verfahrenstechnischen Prozessen entstehen. «Wir sorgen dafür, dass es in der Pharma-, Lebensmittel- und Automobilindustrie zu keinen Unfällen durch Staubexplosionen kommt», umschreibt Zellweger das Kerngeschäft. Diese können überall dort entstehen, wo ein brennbarer Staub – etwa Mehl oder Aluminium – aufgewirbelt wird und gleichzeitig eine Zündquelle vorhanden ist, eine heisse Oberfläche oder Funken etwa. Dafür hat die Herisauer Rico AG Explosionsschutzventile entwickelt, die weltweit im Einsatz sind. Interessant: «Für uns ist es auch wichtig, dass Familie und Beruf unter einen Hut gebracht werden können.» Zellweger und seine Frau leben das mit einem gleichberechtigten Teilzeitmodell vor.