«Jedes Projekt braucht ein schlüssiges Konzept. Die übergeordnete, gestalterische Idee entsteht aus der Symbiose von Funktion und Form, den Bedingungen des Ortes und den Bedürfnissen der Aufgabe, des Kunden.» Das ist die Philosophie von Carlos Martinez. Sie dürfte ein Teil der Erfolgsgeschichte des Architekten sein, der zahlreichen Gebäuden und Plätzen seine Handschrift gab. Kreativität und Gespür für zeitgemässe Architektur mit starker Ausstrahlung, haben den Bernecker mit spanischen Wurzeln und seine Projekte national und international bekannt gemacht, beispielsweiseder elegant geschwungene Bau des Kurhauses Oberwaid oder der CUBIC Innovation Campus von Bühler, der im Mai 2019 eröffnet wurde. Seine Laufbahn begann der vierfache Familienvater mit einer Lehre als Hochbauzeichner. Nach dem Studium am Abendtechnikum St.Gallen machte Martinez 1992 das eidgenössische Diplom als Architekt FH. Ein Jahr später gründete er sein Architekturbüro in Diepoldsau. Seither ist das Unternehmen ständig gewachsen. Heute beschäftigt Martinez über 30 Angestellte in den Ateliers in Berneck und Rorschach.