• 2019
  • Ostschweiz
*1957, SG
Pechvogel

Die Profikarriere von Beat Breu begann in den 1970er Jahren. Er gewann 1981 und 1989 die Tour de Suisse und gehört zu den erfolgreichsten Radfahrern der Schweiz. Beat Breu, auch bekannt unter dem Spitznamen «Bergfloh», hat einst Triumphe gefeiert, später aber einige Rückschläge im privaten und beruflichen Leben erdulden müssen. Nach einigen Jahren als Co-Organisator von Rad- und Radquerrennen kehrte Breu dem Radsport den Rücken und versuchte sich mehr schlecht als recht als Komiker, Moderator, Betreiber eines «Wildwest- Bordells» sowie als LKW-Ersatzteilehändler über Wasser zu halten. 2003 erlitt er einen Hirnschlag und 2004 musste er am Herz operiert werden. Danach litt Breu jahrelang an schweren Depressionen. Mit seinem Beizli im Circus Royal erfüllte sich die Radsport Legende anfangs 2018 einen Kindheitstraum. Ein halbes Jahr später müssen Breu und seine Frau Heidi die Beiz wegen eines Konkursverfahrens bereit wieder schliessen. Noch kürzer dauerte der Traum von einem eigenen Zirkus: Nach nur 13 Tagen ist der Vorhang 2019 wieder gefallen.

chevron_left zurück